Sport-News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute: Paderborn freut sich über Punkt in Dortmund. Hoffenheimerinnen freuen sich über Unentschieden in Frankfurt. Aue freut sich über Sieg gegen St. Pauli. Paris Saint Germain freut sich über Rückkehrer Neymar und einen Erfolg gegen Lille. Mannheim freut sich über Eishockey-Gala gegen Berlin. Lotterer freut sich beim Formel-E-Auftakt über Platz zwei. Bayern ärgern sich über Basketball-Niederlage gegen Panathinaikos. Deutsches Davis-Cup-Team ärgert sich über Aus gegen Großbritannien.
Fußball: Dortmund rettet Punkt gegen Paderborn
0:3 stand es zur Halbzeit für die Gäste aus Paderborn – Pfiffe begleiteten die Dortmunder Spieler in die Kabine. Zwei Mal Mamba und Holtmann hatten den Tabellenletzten der Bundesliga beim Meisterschaftskandidaten klar in Führung gebracht. In der zweiten Hälfte erreichten die Dortmunder durch Treffer von Sancho, Witsel und Reus in der Nachspielzeit immerhin noch ein Unentschieden, das den Paderbornern im Abstiegskampf neuen Mut geben sollte. Mutig begann der 1. FFC Frankfurt in der Frauen-Bundesliga gegen Hoffenheim. Schnell führten die Gastgeberinnen 2:0, doch die Gäste kämpften sich zurück ins Spiel und schafften noch den Ausgleich zum 2:2. In der 2. Bundesliga spielte Aue gegen St. Pauli groß auf und gewann 3:1. In der Tabelle klettert Aue vorerst auf den dritten Platz. Bochum spielte gegen Osnabrück 1:1. Paris Saint Germain feierte die Rückkehr von Neymar mit einem 2:0-Sieg gegen Lille. Icardi und Di Maria trafen für die Mannschaft von Thomas Tuchel.
Eishockey: Mannheim schlägt Berlin
Zehn Tore sahen die Eishockeyfans im DEL-Spiel zwischen Mannheim und Berlin. Sieben schossen die Adler, drei die Eisbären. Die Gastgeber hatten nach dem Champions-League-Aus offenbar viel Wut im Bauch. Nach dem zweiten Drittel stand es schon 6:1, zum Endergebnis von 7:3 steuerte Joonas Lehtivuori einen Doppelpack bei. Spitzenreiter München gewann gegen Schlusslicht Schwenningen erst im Penaltyschießen 2:1, der Tabellenzweite Straubing setzte sich gegen den Vorletzten Iserlohn 5:0 durch.
Formel E: Bird gewinnt, Lotterer Zweiter
Zum Saisonauftakt in der Formel E in Saudi-Arabien haben die deutschen Teams vorne mitgemischt. Den Sieg holte sich der Brite Sam Bird im Envision Virgin mit Audi-Motor. Den zweiten Platz sicherte sich der Deutsche André Lotterer im Porsche vor dem Belgier Stoffel Vandoorne im Mercedes-Benz. Der Grand-Prix ist wegen der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien sehr umstritten.
Basketball: Bayern verliert
Auch Paul Zipsers 23 Punkte halfen nicht – Bayern München musste sich in der Euroleague Panathinaikos Athen geschlagen geben. In den ersten beiden Vierteln war die Partie noch ausgeglichen, dann setzten sich die Gäste ab und gewannen 87:75.
Tennis: Deutschland raus
Großbritannien war in Madrid einfach zu stark. Das Deutsche Davis-Cup-Team ist im Viertelfinale ausgeschieden. Die Niederlage stand schon nach den Einzeln fest, die Kyle Edmund gegen Philipp Kohlschreiber und Daniel Evans gegen Jan-Lennard Struff gewannen. Die Briten treffen im Halbfinale auf Gastgeber Spanien. Das zweite Halbfinale bestreiten Kanada und Russland.
Links
Fußball Nach 0:3-Rückstand 3:3 gegen Paderborn | bvb.de Bundesliga | Die offizielle Seite 1. FFC Frankfurt – Remis nach Leistungssteigerung Spieltag/Tabelle :: FLYERALARM Frauen-Bundesliga :: Ligen Frauen :: Ligen & Wettbewerbe :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V. FC Erzgebirge Aue e.V.: 3:1! St. Pauli bleibt ein gern gesehener Gast in Aue! 2. Bundesliga | Die offizielle Seite Paris maintient la cadence | Paris Saint-Germain Actualités Ligue 1 Conforama – Ligue de Football Professionnel
Eishockey Adler gewinnen Duell der Rekordmeister » Adler Mannheim Offizielle Webseite der Deutschen Eishockey Liga | DEL
Formel E Das offizielle Zuhause der Formula E | FIA Formula E
Basketball 75:87 gegen Panathinaikos: Ersatzgeschwächte Bayern können Athen nach der Pause nicht mehr stoppen Turkish Airlines EuroLeague – Welcome to EUROLEAGUE BASKETBALL