Stefan Deppmeyer - alle Rechte vorbehalten

Sport-Espresso 11.12.2019

Sport-News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute: Borussia Dortmund erreicht Achtelfinale der Fußball-Champions-League. München scheidet in der Champions Hockey League aus. Niederlagen für deutsche Basketballteams im Europapokal.

Sport-Espresso vom 11.12.2019 zum Anhören

Fußball: Dortmund glücklich

So einfach ist Fußball. Borussia Dortmund schlägt Slavia Prag. Inter Mailand verliert gegen den FC Barcelona. Und schon steht der BVB im Achtelfinale der Champions League. Bis es soweit war, verging allerdings ein turbulenter Abend. Nur dank Torwart Bürki, der einige Slavia-Chancen zunichte machte, sowie der Tore von Sancho und Brandt schafften die Dortmunder den nötigen 2:1-Sieg. Gleichzeitig rechnete kaum jemand damit, dass Barça bei Inter mit einer B-Elf bestehen würde. Messi, Ter Stegen, Busquets, de Jong und Suarez fehlten in der Aufstellung der Gäste. Doch beim FC Barcelona ist eine B-Elf eben immer noch eine klasse Mannschaft und so setzte sich das Team – etwas glücklich – 2:1 bei Inter durch. In der Gruppe F damit Barcelona und Dortmund weiter.

In der Gruppe G spielte Leipzig 1:1 bei Olympique Lyonnais. Damit sind Leipzig als Gruppensieger und Lyon weiter. In der Gruppe E reichten Titelverteidiger Liverpool zwei starke Minuten in Salzburg zu einem 2:0-Sieg. In dieser Gruppe haben es Liverpool und Neapel geschafft. Und in der Gruppe H musste sich Ajax Amsterdam dem FC Valencia 0:1 geschlagen geben. Chelsea besiegte Lille 2:1. Valencia und Chelsea sind weiter.

Eishockey: Djurgarden zu stark für München

Das Halbfinale der Champions Hockey League findet ohne deutsche Beteiligung statt. München verlor das Rückspiel gegen Djurgarden Stockholm 0:3. Das Hinspiel hatte Djurgarden bereits 5:1 gewonnen. Im Schlussdrittel nahm Coach Jackson zwar Torhüter Fießinger für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch die Münchner nutzten ihre Chancen nicht und mussten sich geschlagen geben.

Basketball: Pleiten für Oldenburg, Bamberg und Vechta

Im EuroCup reiste Oldenburg nach Malaga. Der Spitzenreiter aus Spanien präsentierte sich gegen die Norddeutschen in blendender Form und gewann 108:68. Oldenburg war bereits für die nächste Runde qualifiziert und bleibt in der Gruppe D Dritter. In der Champions League verlor Bamberg gegen Nymburk aus Tschechien. Zwar lag das Team zwischenzeitlich zweistellig in Führung, aber die Gäste gewannen am Ende 84:80. Vier Siege, vier Niederlagen, das ergibt Platz vier in der Gruppe C. Erfolgreichster Werfer für Bamberg war Christian Sengfelder mit 17 Punkten. Rasta Vechta verlor in der Gruppe B im polnischen Wloclawek 92:103.

Links

Fußball 2:1 – Bürkis Paraden bringen BVB ins Achtelfinale | bvb.de The official website for European football | UEFA.com

Eishockey Champions-League-Aus gegen Stockholm | EHC Red Bull München News

Basketball EWE Baskets Oldenburg – Gametime – Spielberichte – Spielbericht – Unicaja Malaga – EWE Baskets Oldenburg 108:68 – Dezimierte EWE Baskets ohne Chance in Malaga 7DAYS EuroCup – Welcome to 7DAYS EuroCup Brose Bamberg Basketball | Brose Bamberg unterliegt Nymburk Basketball Champions League 2019-20 2020 – FIBA.basketball