Stefan Deppmeyer - alle Rechte vorbehalten

Sport-Espresso 10.07.2019

Sport-News zum Hören und Lesen. Heute: Serena Williams in Wimbledon im Halbfinale, Viviani hat die schnellsten Beine, Triumphe mit Hammer und Speer in Lausanne, ein neuer Korbjäger für Ulm, eine Französin für den Volleyball in Suhl, Europol mit Doping-Razzia.

Sport-Espresso 10.07.2019 zum Anhören

Tennis: Serena Williams auf Rekordjagd

In Wimbledon haben gestern die Frauen die vier Halbfinalplätze ausgespielt. Serena Williams besiegte Alison Riske und macht Jagd auf ihren achten Titel. In der Vorschlussrunde muss sie gegen Barbora Strýcová ran. Das zweite Halbfinale bestreiten Simona Halep und Elina Switolina.

Radsport: Massensprint in Nancy mit italienischem Sahnehäubchen

Die vierte Etappe der Toure France wurde im Sprint entschieden. Und Elia Viviani hatte die stärksten Beine. Auf dem Weg von Reims nach Nancy ließ er auf dem Zielstrich die Konkurrenz hinter sich. André Greipel wurde 12., Rick Zabel 17.. In der Gesamtwertung bleibt der Franzose Julian Alaphilippe vorne. Der Belgier Frederik Backaert führt als 176. das Classement von hinten an.

Leichtathletik: Schnell und weit in Luzern

Tristan Schwandke und Charlene Woitha schleuderten den Hammer am weitesten, Thomas Röhler katapultierte den Speer zur Bestweite. Und Gina Lückenkemper sprintete auf der 100-Meter-Strecke zum Sieg. Beim Leichtathletik-Meeting in Luzern feierten die deutschen Athleten einige Erfolge.

Basketball: Hinrichs von Vechta nach Ulm

Seth Hinrichs war in der vergangenen Saison einer der Leistungsträger bei Rasta Vechta. Jetzt verlässt der US-Amerikaner das Überraschungsteam. Der 26-jährige Power Foward schließt sich zunächst für ein Jahr dem Bundesligakonkurrenten Ratiopharm Ulm an.

Volleyball: Neue Diagonalangreiferin für Suhl

Bundesligist VfB Suhl verpflichtet die Französin Victoria Foucher als zusätzliche Diagonalangreiferin. Die 24-Jährige kommt aus Istres nach Thüringen.

Doping: Europol findet tonnenweise Steroidpulver

3,8 millionen Dopingsubstanzen beschlagnahmt, neun geheime Labore entdeckt, 17 organisierte Banden zerschlagen, 234 Festnahmen in mehr als 30 Ländern. Das ist laut Europol das Ergebnis einer groß angelegten Dopingrazzia, die offenbar weltweit Erfolg hatte. Allein 24 Tonnen Steroidpulver stellten die Beamten sicher. Die Mittel seien vor allem für den Massenmarkt im Fitnessbereich bestimmt gewesen, hieß es in der Pressemitteilung von Europol. Ein Dokument, das es sich zu lesen lohnt (siehe Links).

Links

Tennis Wimbledon Results – The Championships, Wimbledon 2019 – Official Site by IBM

Radsport TDF Site officiel du Tour de France 2019

Leichtathletik Luzern Resultate – SLL

Basketball Hinrichs Seth Hinrichs bringt das komplette Paket

Volleyball Foucher VfB Suhl LOTTO Thüringen Victoria Foucher wechselt aus Frankreich nach Suhl – VfB Suhl LOTTO Thüringen

Doping Europol Keeping sport safe and fair: 3.8 million doping substances and fake medicines seized worldwide | Europol