Stefan Deppmeyer - alle Rechte vorbehalten

Sport-Espresso 06.11.2019

Sport-News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute: Borussia Dortmund dreht Spiel gegen Inter Mailand. Baskets Oldenburg gewinnen in Gdynia. Friedrichshafener Volleyballer bezwingen Frankfurt.

Sport-Espresso vom 06.11.2019 zum Anhören

Fußball: Dortmunder Aufholjagd belohnt

Borussia Dortmund hat in der Champions League gegen Inter Mailand erst unglücklich zurückgelegen und dann wunderbar gewonnen. Zur Pause stand es 0:2, dann drehten Brandt und zwei Mal Hakimi die Begegnung zum 3:2-Erfolg. Damit haben die Dortmunder in der Gruppe F jetzt sieben Punkte auf dem Konto und sind nach vier Spieltagen Zweiter hinter Barça. Erster der Gruppe G ist RB Leipzig, das bei Zenit St. Petersburg 2:0 gewann. Außerdem unter anderen: Barcelona – Slavia Prag 0:0. Lyon – Benfica 3:1. Liverpool – Genk 2:1. Chelsea – Ajax 4:4.

Basketball: Oldenburger Defensive hält

Die Baskets Oldenburg haben sich im EuroCup in Gdynia durchgesetzt. grundstein für den 73:61-Sieg war die starke Defensivarbeit der Oldenburger, die in der Gruppe D ihren dritten Erfolg feierten. Den ersten Erfolg dieser Saison in der Champions League sicherte sich Bamberg mit einem 81:76 gegen Mornar. Bonn verlor in Szombathely 59:91.

Volleyball: Friedrichshafener ohne Mühe

Nach dem 26:28 im ersten Satz sah es für die Friedrichshafener gegen Frankfurt noch schlecht aus. Danach holten die Gastgeber die entscheidenden Punkte und gewannen das Spiel mit 3:1 Durchgängen. Der vierte Sieg im vierten Spiel für den VfB.

Links

Fußball Hakimi krönt grandiose Aufholjagd mit dem 3:2-Siegtreffer | bvb.de Matches | UEFA Champions League | UEFA.com

Basketball EWE Baskets Oldenburg – Gametime – Spielberichte – Spielbericht – Asseco Arka Gdynia – EWE Baskets Oldenburg 61:73 – Sieg und direkter Vergleich: Überragende Defensive zermürbt Gdynia 7DAYS EuroCup – Welcome to 7DAYS EuroCup Brose Bamberg – Deutschlands Basketballherz Basketball Champions League 2019-20 2020 – FIBA.basketball

Volleyball vfb-volleyball.de/medien/news/2019/2019-11-05.php#content VOLLEYBALL BUNDESLIGA