News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute: Aues perfekter Start in die 2. Liga, Sanés Verletzung, Hamiltons starkes Finish in der Formel 1, Tänaks schnelle WRC-Rallye, Marquez‘ fehlerloses MotoGP-Rennen, Wernz‘ knapper Zwei-Sekunden-Vorsprung beim Triathlon, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und Tennis.
Fußball: Aue gewinnt und ist Zweiter
Verheißungsvoll: In der 2. Fußball-Bundesliga hat sich Erzgebirge Aue ein 3:2 gegen Wehen Wiesbaden erkämpft. Zwei Spiele, zwei Siege, Platz zwei. Heidenheim schaffte gegen Stuttgart nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden. Und Darmstadt schlug Kiel 2:0.
Fußball: Manchester City gewinnt Community Shield, Sané verletzt
Verbisssen: Der englische Meister Manchester City hat den englischen Supercup gegen den FC Liverpool gewonnen. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen. Der deutsche Nationalspieler Leroy Sané, den der FC Bayern gerne verpflichten möchte, musste verletzt ausgewechselt werden. Was er genau hat, ist noch unbekannt.
Formel 1: Hamilton siegt zum siebten Mal in Ungarn
Verpokert: Jos Verstappens Team Red Bull setzte beim Grand Prix in Ungarn auf die falsche Taktik und musste Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes kurz vor Schluss vorbeiziehen lassen. Sebastian Vettel wurde im Ferrari Dritter.
Rallye: Tänak in Finnland der Schnellste
Verfahren – können sich andere. Ott Tänak raste wie im vergangenen Jahr sicher und am schnellsten über die finnischen Pisten. Der Este gewann und baute im Toyota seine Führung in der WM-Wertung vor Sébastien Ogier aus. Der Franzose belegte im Citroen Platz fünf.
Motorrad: Marquez mit 50. Triumph
Verewigt: Beim MotoGP-Rennen im tschechischen Brünn hieß der Sieger Marc Márquez. Mit seinem 50. Rennsieg in der Königsklasse verewigte sich der Spanier in den Motorrad-Geschichtsbüchern. Der WM-Führende ist erst der vierte Fahrer, der diese Marke geknackt hat.
Triathlon: Wernz ist Deutscher Meister
Vergnügt – war Valentin Wernz nach seinem Titel im Triathlon-Sprint. Der 24-Jährige siegte in Berlin knapp vor Jonas Schomburg und Maximilian Schwetz. Das Frauenrennen hatte am Samstag Laura Lindemann gewonnen.
Meisterinnen und Meister
Vergoldet: Bei den weiteren Finals in Berlin setzte Malaika Mihambo in der Leichtathletik im Weitsprung mit 7 Metern 16 ein Glanzzeichen. Im Schwimmen setzte sich Florian Wellbrock auch über 400 Meter durch, Sarah Köhler war über 800 Meter erfolgreich. Ihren elften Titel in Folge über 200 Meter Schmetterling holte Franziska Hentke. Im Turnen feierte Mehrkampfmeister Andreas Toba auch den Titel am Reck und Mehrkampfmeisterin Sarah Voss den Titel auf dem Balken. Elisabeth Seitz ist Meisterin am Stufenbarren – ihr insgesamt 22. Titel.
Tennis: Tig Überraschungssiegerin in Karlsruhe
Verrückte Tenniswelt. Als Weltranglisten-223. holte sich Patricia Maria Tig den Titel beim WTA-Turnier in Karlsruhe. Die Rumänin schlug im Endspiel die an zwei gesetzte Belgierin Alison Van Uytvanck. In Washington setzte sich Nick Kyrgios gegen Gojowczyk-Bezwinger Daniil Medvedev im Finale durch.
Links
Fußball 2. Liga 1. FC Heidenheim 1846 e. V. – 2:2 gegen den VfB Stuttgart: Der FCH kommt nach 0:2-Rückstand zurück FC Erzgebirge Aue e.V.: 3:2 Arbeitssieg gegen den SV Wehen Wiesbaden Heimsieg! Lilien starten mit drei Punkten am Bölle: Darmstadt 98
Fußball CS Man City win FA Community Shield
Formel 1 The official home of Formula 1® | F1.com
Rallye Sunday in Finland: Double delight for Tänak
MotoGP MotoGP Weltmeisterschaft 2019: Nachrichten, Kalender, Videos und Ergebnisse | MotoGP™
Triathlon Valentin Wernz Deutscher Meister | Deutsche Triathlon Union e.V.
Leichtathletik News | Das Leichtathletik-Portal
Schwimmen Der DSV – Verband – Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Turnen Elisabeth Seitz mit 22 Titeln zum DM-Rekord
Tennis WTA Liqui Moly Open Karlsruhe 2019 | GERMANY – WTA Tennis
Tennis ATP Washington | Draws | ATP Tour | Tennis