Stefan Deppmeyer - alle Rechte vorbehalten

Sport-Espresso 04.07.2019

News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute: Niederlande im Finale der Frauen-WM, Peru überrascht bei Copa América, viel Geld für Transfers, Favoritensiege in Wimbledon, Transfers in Basketball, und Volleyball.

Sport-Espresso 04.07.2019 zum Anhören

Fußball: Nach Verlängerung im Finale

Die Niederlande haben bei der Weltmeisterschaft in Frankreich das Endspiel erreicht. Im Halbfinale gegen die Schwedinnen fiel die Entscheidung in der Verlängerung in der 99. Spielminute. Jackie Groenen erzielte den 1:0-Siegtreffer für Oranje. Am Sonntag folgt das Endspiel gegen die USA.

Fußball: Überraschung durch Peru

Die Peruaner besiegten bei der Copa América im Halbfinale Titelverteidiger Chile 3:0 und erreichten das Endspiel. Die erste Finalteilnahme seit 1975 für Peru, das am Sonntag auf Gastgeber Brasilien trifft.

Fußball: Großer Transfer für junges Talent

Wie bereits angekündigt verlässt der 19-jährige João Félix Benfica Lissabon und schließt sich Atlético Madrid an. Die Spanier überweisen für das Talent 126 Millionen Euro an die Portugiesen. Gleichzeitig wechselte Rodrigo von Atlético zu Manchester City – für 70 Millionen.

Tennis: Favoritensiege in Wimbledon

Titelverteidiger Novak Djokovic aus Serbien spielte gegen den US-Amerikaner Denis Kudla gutes Tennis und erreichte sicher die dritte Runde. Auch Vorjahresfinalist Kevin Anderson aus Südafrika ist weiter, er besiegte den Serben Janko Tipsarevic. Die ehemalige Nummer eins Carolina Wozniacki aus Dänemark setzte sich gegen die Russin Veronika Kudermetova durch. Die Rumänin Simona Halep besiegte ihre Landsfrau Mihaela Buzarnescu. Ausgeschieden ist der Schweizer Stan Wawrinka.

Basketball: Theis bleibt bei den Celtics, Taylor kommt nach Bamberg

Daniel Theis bleibt US-Medien zufolge zwei weitere Jahre bei den Boston Celtics. Danach einigten sich Club und Spieler auf eine Summe von zehn Millionen Dollar. Brose Bamberg freut sich über den Zugang des 24-jährigen Guards Kameron Taylor. Der US-Amerikaner unterschrieb für zwei Jahre. Ebenfalls für zwei Jahre unterschrieb Kevin McClain bei den EWE Baskets Oldenburg.

Volleyball: Schwabe verlässt Dresden

Katharina Schwabe verlässt den Dresdner SC und wird ihre Karriere im Ausland fortsetzen. Die Bitte um Vertragsauflösung durch die 26-Jährige sei völlig überraschend gekommen, teilte der

tabellendritte der vergangenen Saison mit. Der Verein bedankte sich bei Eigengewächs Schwabe für acht gemeinsame Jahre.