Sonntags-Espresso 30.06.2019

Sport-News in Kürze zum Hören und Lesen. Heute das Ausscheiden der Deutschen bei der WM, Uruguays Ausscheiden bei der Copa, null Tore beim Africa Cup, ein teurer Verteidiger für ManU, Kerbers Niederlage, Bambergs Neuer, Platz drei im Hockey uuund Volleyball

Sonntags-Espresso 30.06.2019 zum Anhören

Fußball: Deutschland raus

Bei der Weltmeisterschaft in Frankreich mussten sich die Deutschen den Schwedinnen mit 1:2 geschlagen geben. Damit ist nicht nur im Viertelfinale Schluss, auch die Olympischen Spiele werden ohne Deutschland stattfinden. Schweden spielt im Halbfinale gegen die Niederländerinnen, die 2:0 gegen Italien gewannen. Das zweite Halbfinale bestreiten die USA und England.

Fußball: Uruguay raus

Bei der Copa América verlor Uruguay im Elfmeterschießen gegen Peru, das ins Halbfinale einzieht und dort auf die Chilenen trifft. Im zweiten Halbfinale treten Gastgeber Brasilien und Argentinien gegeneinander an.

Fußball: Tore Mangelware

Beim Africa Cup in Ägypten gab es gestern bei den Begegnungen Mauretanien – Angola, Kamerun – Ghana und Benin – Guinea-Bissau keine Tore. Die Gruppen E und F bleiben vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase offen.

Fußball: Teurer Verteidiger

Manchester United sichert sich die Dienste von Verteidiger Aaron Wan-Bissaka. Der 21-Jährige kommt von Crystal Palaca und unterschrieb für fünf Jahre. Die Ablösesumme beträgt britischen Medien zufolge 55 Millionen Euro.

Tennis: Kerber chancenlos

Angélique Kerber verlor das Finale des WTA-Turniers in Eastbourne gegen Karolina Pliskova. Die Tschechin gewann 6:1 und 6:4.

Basketball: Bamberg belgisch

Nach Trainer Roel Moors kommt nun auch US-Aufbauspieler Paris Lee aus dem belgischen Antwerpen zum neunmaligen deutschen Meister. Möglich macht es Sportdirektor Leo de Rycke, der zuerst aus Antwerpen nach Bamberg kam.

Hockey: Niederlande top

Im Final Four der Pro League sprang am Ende Platz drei für die deutschen Spielerinnen heraus. Nach der Halbfinalniederlage gegen die Niederlande gewannen sie das Spiel um Platz drei gegen Argentinien. Die Niederlande gewannen das Endspiel gegen Australien.

Volleyball: Deutschland siegt und verliert

In der Nations League gewann Deutschland vor heimischer Kulisse in Leipzig zunächst gegen Portugal, verlor dann aber gegen Polen. Heute geht es zum Abschluss der Vorrunde gegen Japan.

Links

Fußball WM FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™ – FIFA.com

Fußball Copa CONMEBOL Copa América Brasil 2019

Fußball Africa Cup Matches | Total Africa Cup of Nations Egypt 2019 | CAFOnline.com

Fußball ManU Aaron Wan-Bissaka signs for Man Utd | Manchester United

Tennis WTA Pliskova soars past Kerber to second Eastbourne title: ‚I didn’t do much wrong today‘ | WTA Tennis

Basketball Brose Brose Bamberg Basketball | Brose Bamberg verpflichtet Paris Lee

Hockey Pro League FIH Pro League | Women – Official Website

Volleyball Nations Preliminary Round Results and Rankings – FIVB Volleyball Nations League 2019