Sonntags-Espresso 02.06.2019

Sonntags-Espresso 02.06..2019 zum Anhören

Klare Sache: Der FC Liverpool hat die Fußball-Champions League gewonnen. Mo Salah traf im Endspiel gegen Tottenham Hotspur schon in der zweiten Minute per Handelfmeter zum 1:0. Dann dauerte es bis zur 87., bevor Divock Origi mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte und die Reds in Madrid jubeln ließ. Der sechste Titel für den FC Liverpool, der erste für Trainer Jürgen Klopp – endlich.

Auch klare Sache: die zehn top gesetzten Tennisspieler stehen bei den French Open in Paris im Achtelfinale. Gestern waren unter anderen Djokovic, Thiem und Zverev erfolgreich. Und auch Struff sowie Wawrinka sind weiter. Anders sieht es bei den Frauen aus: Die Nummer 1 Naomi Osaka sowie Serena Williams und auch Andrea Petkovic sind raus.

Noch keine klare Sache: Veszprem und Skopje spielen heute um den Titel in der Handball Champions League. Veszprem setzte sich gestern beim Final Four in Köln gegen Kielce durch, Skopje gewann gegen Barcelona und holte dabei einen Sieben-Tore-Rückstand auf.

Ziemlich klare Sache: Bei den Werfertagen in Halle stieß die Deutsche Christina Schwanitz die Kugel am weitesten, Bernhard Seifert war mit dem Speer der beste Werfer. Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong belegte hinter der US-Amerikanerin Kara Winger Platz zwei.

Besonders klare Sache: Die Bosten Bruins sind in der Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL mit 2:1 in Führung gegangen. Bei den St. Louis Blues siegten sie mit 7:2 und kamen dem Stanley-Cup-Gewinn ein Stück näher. Zwei Siege fehlen noch.