H-Sport-Espresso 13.02.2020

Sport-News in Kürze für Hannover zum Hören und Lesen. Heute: 96 mit Rückenwind gegen den HSV. Der HSC überrascht die Hamburger U23. Limmer holt Derbysieg in Frauen-Oberliga. Recken erkämpfen sich Erfolg in Handball-Bundesliga. Vinnhorst mit Auswärtssieg in der 3. Liga. Badenstedterinnen verlieren überraschend. Wieder mal ein Derby im Eishockey. TKH-Basketballerinnen können noch gewinnen. Waspo schafft zehnten Saisonsieg in Wasserball-Bundesliga. Aligser Volleyballer siegen und siegen in der 3. Liga. TKH-Faustballer erreichen Klassenerhalt.

Der Hannover-Sport-Espresso vom 13.02.2020 zum Anhören

Fußball: Die Wende für 96?

Für Hannover 96 soll der Auswärtssieg bei Greuther Fürth der Anfang einer Erfolgsserie in der 2. Bundesliga sein. Am Samstag ist mit dem Hamburger SV allerdings eines der Top Teams zu Gast im ausverkauften Stadion. Eine sehr schwierige Aufgabe, denn die Hamburger haben in diesem Jahr noch nicht verloren. In der Pressekonferenz vor dem Spiel sagte Trainer Kenan Kocak, man wisse, welche Qualität auf 96 zukomme. Trotzdem freue man sich darauf, sich mit dem HSV messen zu können.

In der Regionalliga ist am Wochenende dem HSC eine Überraschung im Nachholspiel gegen die U23 des HSV gelungen. Das Team gewann 2:0.

In der Frauen-Oberliga freute sich die Mannschaft des TSV Limmer über einen 3:1-Auswärtssieg im Derby beim HSC. Das bedeutet Platz drei für Limmer.

Handball: Recken siegen knapp

Die Recken Hannover-Burgdorf haben in der Bundesliga eine hervorragende Hinrunde gespielt. Im neuen Jahr gab es zunächst eine Niederlage gegen Kiel, dann ein Unentschieden in Magdeburg und jetzt endlich mit dem 25:23 gegen Ludwigshafen den ersten Sieg. Der Tabellendritte musste gegen den Vorletzten allerdings hart kämpfen, damit der Erfolg in den Schlussminuten zustande kam. Am Wochenende haben die Recken spielfrei.

In der 3. Liga feierten die Vinnhorster einen Auswärtssieg in Potsdam und verteidigten Platz drei. Der HSV verlor eine Woche nach der Derby-Niederlage gegen Burgwedel auch beim Oranienburger SV. Und Burgwedel bezwang die HSG Ostsee.

In der 3. Liga der Frauen verpassten die Badenstedterinnen den Sprung auf Platz eins, denn sie verloren bei Alstertal-Langenhorn 27:31. Der HSC unterlag Frankfurt 27:36.

Eishockey: Schon wieder Derby

Die Hannover Indians haben in der Oberliga das zweite Sechs-Punkte-Wochenende in Folge gefeiert und freuen sich sicher auf das Derby am Sonntag bei den Scorpions. Die Scorpions haben ihr letztes Heimspiel gegen die Piranhas verloren und würden jetzt sicher gerne ihre Fans mit einem Derbysieg beruhigen. Vor dem Derby bestreiten die Indians Freitagabend ein wichtiges Spiel gegen Hamburg, denn mit einem Sieg könnten sie sich auf Rang drei verbessern. Die Scorpions spielen in Duisburg.

Basketball: TKH wieder in der Erfolgsspur

Nach drei Niederlagen in Folge haben die Frauen des TKH wieder einen Bundesliga-Sieg erreicht. Gegen Halle gewann das Team 78:65. Ein wichtiger Erfolg vor den Spielen in Heidelberg und gegen Spitzenreiter Keltern. Der TKH steht auf Rang fünf.

In der Männer-Regionalliga kamen die Baskets Hannover SC Langenhagen zu einem 84:76-Derby-Erfolg in Neustadt. Ein wichtiger Sieg im direkten Konkurrenzkampf um Platz fünf.

Hannover United sicherte sich in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga vorzeitig den dritten Platz mit einem 91:45-Sieg gegen Zwickau. Dabei gelangen Rookie Tobias Hell die ersten beiden Punkte. Am Samstag reist das Team nach Wiesbaden.

Wasserball: Waspo zum Zehnten

Mit dem zehnten Saisonsieg in der Bundesliga hat Waspo Hannover am Wochenende fast die 200-Tore-Marke geknackt. Gegen Neukölln Berlin gewann der Tabellenzweite 20:12 und hat jetzt schon 199 Tore geworfen. Die White Sharks unterlagen Duisburg 9:11. In der Frauen-Bundesliga steigen die Waspo-Frauen am Samstag in Uerdingen ins Becken.

Volleyball: Aligse zum Siebten

Die Männer der SF Aligse haben am Wochenende in Hörde ihren siebten Sieg in Folge in der 3. Liga gefeiert und Rang drei gefestigt. Die Frauen hatten ungewollt spielfrei, denn Sturm Sabine sorgte für einen Ausfall der Partie gegen Münster II.

Faustball: Abstieg vermieden

Der TKH bleibt auch in der kommenden Hallensaison erstklassig. Das Team kassierte zum Abschluss der Saison zwar in Ahlhorn und gegen Kellinghusen zwei Niederlagen, blieb aber vor der Abstiegskonkurrenz. Die Frauen hatten ihre Saison bereits vor zwei Wochen mit ausgeglichenem Punktekonto auf dem fünften Platz beendet.