Donnerstags-Espresso 30.05.2019

Donnerstags-Espresso 30.05.2019 zum Anhören

Triumph: Der FC Chelsea ist Europa-League-Sieger. Die Londoner haben gegen die Londoner von Arsenal im Finale in Baku mit 4:1 gewonnen. Kapitän Eden Hazard traf zwei Mal, Olivier Giroud erzielte den Führungstreffer und legte beide Hazard-Tore auf. Damit durften sich im entfernten Frankreich auch die Fußballer von Olympique Lyon freuen, die als Dritter der Ligue Un den frei gewordenen Platz in der Champions League für die kommende Saison erhalten.

Kurz vor dem Triumph: Die SG Flensburg-Handewitt hat sich am vorletzten Spieltag der Handball-Bundesliga klar gegen die Berliner Füchse durchgesetzt und braucht aus dem letzten Spiel bei Aufsteiger Bergischer HC nun nur noch einen Punkt zur Titelverteidigung. Verfolger THW Kiel gewann in Lemgo und muss sich am letzten Spieltag zuhause gegen Hannover an den berühmten Hoffnungs-Strohhalm klammern.

Und noch ziemlich weit vom Triumph entfernt: Roger Federer spielte in der zweiten Runde der French Open in Paris gegen den Deutschen Oscar Otte souveränes Tennis und steht in der dritten Runde. Bis zum möglichen Turniersieg stehen ihm jetzt noch vier Gegner im Weg. Diesen langen Weg möchte auch Rafael Nadal gehen, der in der zweiten Runde mit Yannick Maden ebenfalls einen Deutschen besiegte.

Und auch in der Best-of-Seven-Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL kann es noch dauern. In der Nacht glichen die St. Louis Blues gegen die Boston Bruins zum 1:1 aus – Prost Kaffee.